Frontzahnkronen
Sinn und Zweck einer Krone ist es, einen beschädigten Zahn durch eine vollständige Ummantelung zu schützen. Diese Ummantelung kann aus Metall, Keramik oder Kunststoff bestehen. Durch diesen Schutz soll der verbliebene natürliche Zahn möglichst lange erhalten bleiben. Bei der Auswahl des Materials gibt es verschiedenste Möglichkeiten.Metalllegierungen zählen zwar zu den stabilsten und langlebigsten Lösungen, kommen aber im Frontzahnbereich aus ästhetischen Gründen nicht in Frage. Im Frontzahnbereich wird oft Keramik eingesetzt, die mit einer Metallschale verbunden ist. Diese Kombination ist robust und trotzdem ästhetisch ansprechend. Diese Metall-Keramikkrone gilt heute allgemein als Standardlösung. Auf einer speziellen Metalllegierung wird dabei Keramikmasse aufgebrannt. Eine spezielle Variante der Metall-Keramikkrone, die so genannte Galvanokrone verwendet statt einer gegossenen Metalllegierung, eine aufgalvanisierte Feingoldschicht, auf welche die Keramik aufgebracht wird. Da der Metallkern mit der Keramik verblendet wird spricht man auch von einer Verblendkrone. Der Metallkern verleiht der Krone zwar eine hohe Stabilität, allerdings ist sie weniger transparent als eine Vollkeramikkrone. Speziell im Bereich der Frontzähne kann sich die Metall-Keramikkrone deshalb optisch von den natürlichen Nachbarzähnen unterscheiden. Eine Krone kann in den folgenden Fällen eingesetzt werden:
Eine Krone kann auch Basis für eine Brücke sein. Hier spricht man von einem Anker- oder Pfeilerzahn.
BehandlungsschritteUm einen Zahn mit einer Krone versehen zu können, muss der Zahn präpariert werden, das heißt, es muss so viel Zahnhartsubstanz entfernt werden, dass eine ausreichende Materialstärke für die Krone möglich wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Provisorium in Farbe, Form und Passung nicht die Qualität der endgültigen Krone haben kann. Es wird unter schwierigen Verhältnissen direkt im Mund hergestellt und ist nur für eine kurze Tragezeit konzipiert. Sofern Sie auf eine perfekte Optik angewiesen sind oder aus medizinischen Gründen eine längere Tragedauer notwendig wird, raten wir zur Verwendung von Provisorien, die mit großem Aufwand im ►zahntechnischen Meisterlabor hergestellt sind. Diese sind in Form, Farbe und Passgenauigkeit deutlich vorteilhaft und können auch für längere Zeit risikolos getragen werden. |